Der sorgsame Umgang mit den Kräutern bürgt für außergewöhnliche Qualität
Die Herstellung unserer Elixiere ist tief in der alten Klostertradition verwurzelt, eine Praxis, die durch den achtsamen Umgang mit den Kräutern eine außergewöhnliche Qualität garantiert. Wir verpflichten uns zur Nutzung ausschließlich traditioneller heimischer Kräuter, die entweder in unseren biologisch bewirtschafteten Kräutergärten angebaut oder aus der Wildsammlung in den unberührten Almen gewonnen werden.
Reinheit und Sorgfalt
Seit Jahrzehnten verzichten wir konsequent auf chemische Düngemittel und Schädlingsbekämpfung, um die Reinheit und die Heilkraft unserer Kräuter zu bewahren. Jede Pflanze wird sorgfältig von Hand ausgewählt und nur aus Frischpflanzen bester Qualität hergestellt. Die Ernte erfolgt stets zum optimalen Zeitpunkt, um die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu maximieren.
Frische und Authentizität
Unmittelbar nach der Ernte werden die Kräuter frisch verarbeitet, um ihre lebensspendenden Eigenschaften zu erhalten. Diese gewissenhafte Vorgehensweise stellt sicher, dass jedes Elixier die volle Kraft der Natur in sich birgt. Exklusiv vom Europakloster Gut Aich hergestellt, ist jedes unserer Elixiere ein Geschenk an die Gesundheit, begleitet von unseren besten Wünschen für das Wohlergehen unserer Kunden.
Von der Saat bis zur Segnung
Der gesamte Prozess – von der liebevollen Aussaat über die umsichtige Pflege bis hin zur Segnung der fertigen Elixiere – spiegelt unsere Hingabe wider, das Beste aus der Natur für Ihr Wohlbefinden bereitzustellen.
Produkte EntdeckenEinzigartige Kräuterkraft aus dem Kloster Gut Aich: Tradition und Natur im Einklang
Die Kräutergärten des Klosters Gut Aich sind ein lebendiges Zeugnis tiefer Verbundenheit mit der Natur und einer jahrzehntelangen Tradition der nachhaltigen Pflege. Angelegt von den Franziskanerinnen von Au am Inn vor rund 50 Jahren, zeichnen sich diese Gärten durch eine bewusste Entscheidung gegen Kunstdünger und für den Einsatz von natürlichem Dünger aus, eine Praxis, die von den Benediktinermönchen mit Hingabe fortgesetzt wird. Als natürliche Nährstoffquelle dient ausschließlich selbst hergestellte Komposterde, die die Pflanzen nährt und ihr Wachstum fördert.
In den Gärten und Almen des Klosters werden keinerlei Unkrautvernichtungsmittel oder Schneckenbekämpfungsmittel verwendet. Stattdessen setzen wir auf natürliche Helfer: Unsere Laufenten Silvia und Silvester, die eine effektive und ökologische Methode zur Schneckenkontrolle darstellen.
Die besondere Höhenlage der Klostergärten auf 600 Meter und der Klosteralmen, die sich bis auf 1.600 Meter erstrecken, bietet ideale Bedingungen für den Kräuteranbau. Diese einzigartige Umgebung trägt dazu bei, dass die Kräuter von Gut Aich außergewöhnliche Eigenschaften entwickeln, die sie von anderen unterscheidet und ihre Qualität und Wirksamkeit besonders macht.
Im Kloster Gut Aich werden Anbau, Pflege, Ernte und Verarbeitung der Kräuter durch eine Gemeinschaft aus Mönchen, freiwilligen Helfern und den Familiaren des Klosters mit großer Sorgfalt und Hingabe durchgeführt. Besonders betont wird die Bedeutung der inneren Einstellung der Menschen, die mit diesen heilenden Pflanzen arbeiten. Diese tief verwurzelte Überzeugung spiegelt sich in der regelmäßigen Segnung der Kräuter und Gärten wider, eine Praxis, die in der benediktinischen Tradition verankert ist und sich ebenso in monastischen Traditionen weltweit, wie in Tibet und Indien, findet.
Nach der Ernte werden die Kräuter sofort gereinigt und erneut gesegnet, bevor sie mit äußerster Achtsamkeit und Präzision verarbeitet werden. Dieser Prozess, der sowohl großen inneren als auch äußeren Aufwand erfordert, verleiht den Kräuterelixieren aus dem Kloster Gut Aich ihren einzigartigen Wert und ihre besondere Qualität.
Die Mönche von Gut Aich folgen einer langen Tradition des Benediktinerordens, der bereits seit 1500 Jahren Erfahrung in der Kultivierung, Verarbeitung und dem Einsatz von Heilkräutern sammelt. Diese jahrhundertealte Weisheit und das kontinuierliche Engagement für Qualität und Spiritualität machen die Kräuterprodukte aus dem Kloster Gut Aich zu einem wahren Schatz für Körper und Seele.