Schafgarbe
Objektivität
Achillea millefolium
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Volkstümlicher Name: Heil aller Schäden, Soldatenkraut, Wundkraut, Frauendank
Die Schafgarbe, ein Klassiker der traditionellen Kräuterkunde, ist bekannt für ihre Inhaltsstoffe wie Bitterstoffe und ätherische Öle. Sie wird traditionell in Form von Tees oder Aufgüssen genutzt. Pfarrer Kneipp empfahl speziell den Frauen den regelmäßigen Gebrauch von Schafgarbentee, um diversen Beschwerden vorzubeugen. Ein charakteristisches Merkmal der Schafgarbe ist ihre Fähigkeit, Polaritäten zu vereinen: Ihre Blüten öffnen sich sowohl bei Sonnenschein als auch im Regen, bei Tag und bei Nacht. Diese Eigenschaft symbolisiert ihre Fähigkeit, Gegensätze zu erkennen und zu integrieren, was zu einer ausgeglichenen, objektiven Perspektive führt und dabei hilft, auch unter schwierigen Bedingungen Gleichgewicht und Maß zu bewahren.