Lärchenpech Balsam
Baumkraft
Ein traditioneller Balsam mit Lärchenpech und ausgewählten Kräutern, hergestellt nach Klosterrezepten.
Die Lärche, ein einheimischer Baum, birgt in ihrem Pech – dem Harz – eine seit Generationen geschätzte heilende Kraft. Es wurde traditionell als universelles Heilmittel für Hautprobleme verwendet, insbesondere um Fremdkörper zu entfernen und die Haut zu schützen. Der charakteristische Duft des Lärchenpechs, angereichert mit ätherischen Ölen, macht es ideal für wärmende Anwendungen.
Zusätzlich zum Lärchenpech enthält dieser Balsam eine sorgfältige Auswahl an Kräutern:
- Holunderblätter, bekannt für ihre schützende Wirkung,
- Zwiebel, als reinigendes Mittel,
- Salbeiblätter, die die Hautpflege ergänzen,
- Echinacea, zur Stärkung und Schutz,
- Ringelblumen und Kamillenblüten, die beruhigen und die Haut umhüllen.
Die Kombination dieser Zutaten, sanft verarbeitet mit hochwertigem Olivenöl und Bienenwachs, verleiht dem Balsam eine besondere Wirksamkeit und Geschmeidigkeit.
Anwendungsgebiete umfassen:
- Vielseitige Hautpflege,
- Beruhigung geröteter Haut,
- Unterstützung bei strapazierter und unreiner Haut,
- Wohltuende Wärme für Muskeln und Gelenke,
- Beruhigende Brustwickel in der kühleren Jahreszeit.
Dieser Balsam, kreiert aus den Schätzen des Klostergartens Gut Aich, bietet eine natürliche und pflegende Unterstützung für Haut und Wohlbefinden.