Bergkräuter Balsam
Bergpflanzenkraft
Ein traditioneller Balsam, kreiert nach alten Klosterrezepten, vereint ausgewählte Alpenkräuter und ätherische Öle für vielseitige Anwendungen: Wurmfarn, Beinwell, Arnika, Ringelblume, Gänseblümchen, Schafgarbe, sowie ätherisches Thymian- und Salbeiblütenöl.
Dieser Alpenkräuterbalsam zeichnet sich durch eine sorgfältig abgestimmte Mischung spezieller Kräuter und ätherischer Öle aus. Die verwendeten Kräuter, gewonnen von den Bergwiesen und Almen des Benediktinerklosters im Salzkammergut, machen den Balsam besonders wertvoll und effektiv, insbesondere bei Aktivitäten wie dem Bergwandern.
Die natürlichen Zutaten pflegen und schützen die Haut. Der Wurmfarn, dominant in der Zusammensetzung, wird traditionell mit Rücken und Wirbelsäule in Verbindung gebracht. Beinwell, mit seinem Motto „gut für die Beine“, Arnika, die für ihre entspannenden Eigenschaften geschätzt wird, Ringelblume, die sanft umhüllt und schützt, Gänseblümchen, das die Haut unterstützt, und Schafgarbe, bekannt für ihre beruhigenden Effekte, sind allesamt Bestandteile dieses Balsams. Die ätherischen Öle von Thymian und Salbei runden mit ihren pflegenden Eigenschaften die Mischung ab.
Anwendungsbereiche umfassen:
- Entspannung für beanspruchte Arme, Beine, Knie, Schultern, Rücken und Nacken
- Unterstützung bei und nach körperlicher Aktivität wie Wandern, Joggen, Radfahren
- Als Basis für Umschläge und Wickel
- Zur beruhigenden Massage
Zutaten: Olea Europaea Oil, Dryopteris Filix-Mas Leaf Extract, Symphytum Officinale Leaf Extract, Arnica Montana Flower Extract, Calendula Officinalis Flower Extract, Bellis Perennis Extract, Achillea Millefolium Extract, Cera Flava, Salvia Officinalis Oil, Thymus Vulgaris Flower Oi, Citral, Linalool, Limone.