Gemeinschaft und wie sie gelingt

Beziehung zum Segenskreuz

Gemeinschaft und wie sie gelingt

Die Rolle der Beziehung in der Gemeinschaft

Um heil und gesund zu sein, braucht jeder Mensch Beziehungen und die Erfahrung einer Gemeinschaft. Er erlebt Beziehung schon im Mutterleib, dann in der Familie, in Freundschaften und in der alltäglichen Begegnung mit Menschen. Ein Mensch, der keine Geborgenheit erlebt, der beständig mit Verlustängsten konfrontiert wird, wird krank. Diese “Zusammensein” zeichnet sich dadurch aus, dass Menschen fähig werden, miteinander und aufeinander zu hören. Nichts beeindruckt uns mehr als Menschen, die zweckfrei und vorbehaltlos aufeinander zugehen und liebevoll miteinander umgehen. Das erfordert freilich Rücksichtnahme – auf sich selber und auf andere, auch im Teilen des Alltags. Entscheidend wichtig für das Gelingen ist die Form der Konfliktlösung. Das bedeutet das man immer damit rechnen muss, dass in einer Gemeinde Konflikte auftauchen.

 

Mit Worten und Gedanken in Beziehung treten
Ein sorgsamer Umgang mit Worten und Gedanken als Beziehungsbasis

Mit Konflikten umgehen

Nicht der entstandene Konflikt ist das Problem. Es kommt darauf an, wie er gelöst wird. Die Schwierigkeit, eine Balance zwischen Ich, Du und Wir zu halten, ist eine der großen Herausforderungen jeder Gemeinschaft. Es geht nicht darum, die Individualität des Einzelnen zu zerstören, sondern das Ego so weit zu reduzieren, dass man im Leben mit den anderen wahrhaft Mensch werden kann. Dann wird auch Gemeinschaft zu einem Medium der Gesundheit für den Einzelnen und wirkt heilend in die Gesellschaft hinein.

 

In Anlehnung und mit ausgewählten Auszügen aus dem Buch „Gesundheit aus dem Kloster, Altes Heilwissen für Körper, Geist und Seele“, einem  Buch von Pater Dr. Johannes Pausch OSB, Europakloster Gut Aich, St. Gilgen – und Gert Böhm.

Freundlich zur Verfügung gestellt vom Herausgeber, des Gesundheitsmagazins „Natürlich Besser Leben“ aus Salzburg
Herausgeber: AfN – Akademie für Naturheilkunde GmbH

Wertvolles Wissen als Newsletter erhalten

Beziehung zum Segenskreuz
Klosterheilkunde ist Lebensheilkunde. Erhalten Sie Einblick in uraltes Klosterwissen über Kräuter, Pflanzen & eine heilsame Lebensführung.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert